- Page 1
- Page 2 - Page 3 - Page 4 - Page 5 - Page 6 - Page 7 - Page 8 - Page 9 - Page 10 - Page 11 - Page 12 - Page 13 - Page 14 - Page 15 - Page 16 - Page 17 - Page 18 - Page 19 - Page 20 - Page 21 - Page 22 - Page 23 - Page 24 - Page 25 - Page 26 - Page 27 - Page 28 - Page 29 - Page 30 - Page 31 - Page 32 - Flash version © UniFlip.com |
![]()
Pensionistenverband Langholzfeld-Wagram Termine
Gesundheitsgymnastik, jeden Mi., 8:30-9:30 Uhr, Sporthalle VS Langholzfeld, einfach einmal vorbeikommen und mitmachen! Kontakt: Maria Eckerstorfer, Tel. 0663/06368816. l Nordic Walking, jeden Fr., 8:30–10:00 Uhr, Treffpunkt VS Langholzfeld, Kontakt: Hans Hofer, Tel. 0664/3371948 l Ins Mostviertel zur Birnbaum Blüte, Sonntagberg, Di., 16. April, l Frühjahrstreffen in Spanien, 23. bis 30. April l Musical „Ein Amerikaner in Paris“ Musiktheater Linz, So., 5. Mai l Muttertagsfeier im TiL, Sa., 11. Mai
l
l
Film: Ralph Turnheims Leinwand-Lyrik, Laurel & Hardy Poetry, Di., 2. Apr.,19:00 Uhr Vortrag: Dr. Dietmar Haas „Wechseljahre und Menopause, Do., 25. Apr.,19:00 Uhr Lesung: Vea Kaiser Rückwärtswalzer oder die Manen der Familie Prischinger“, Di., 30. Apr.,19:00 Uhr Lesung: Schreiben ist Gedankenfangen , Neue Texte aus dem SchreibRaum, Do., 9. Mai, 19:00 Uhr
Eintritt: € 8,– l
GALERIE TRAUN täglich 10–18 Uhr RAUM DER KUNST täglich 11–17 Uhr
Galerie der Stadt Traun
St. Florian
Kindersachen-Selbstverkäufer-Flohmarkt, Sa., 6. April, 9:00-11:00 Uhr, Pfarrsaal l Länderübergreifendes Chor- und Orchester-Erasmus-Konzert des Linzer Musikgymnasiums, Fr., 12. April, 19:30 Uhr, Stiftsbasilika l Nachtdurchwanderung „Von der Dunkelheit ins Licht“, Impulstexte begleiten uns auf dem Weg durch die Nacht, Fr., 12. April, 22:00, Treffpunkt: Stiftsbasilika l Bau einer Waldkugelbahn mit Waldpädagogen Mario Huemer, Sa., 27. April, 9:0016:00 Uhr, Stiftswald l 15. Frühjahrskonzert des Musikvereins, Sa., 27. April, 19:00 Uhr, Florianhalle
l
AUFLÖSUNG
Eintritt: € 3,– l
Eintritt: € 9,– l
Marga Persson „et cetera“ Bildgewebe und Zeichnung Vernissage: Mi., 24. April, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer bis 2. Juni
Eintritt: freiwillige Spende Moderation: Sonja Kapaun l
BASISBILDUNG OÖ
erhöht die Eigenständigkeit im täglichen Leben • ist Grundlage für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung • verbessert Ihr Selbstbewusstsein Der Lehrgang umfasst den Unterricht in folgenden Kompetenzfeldern:
er • Grundlagen im Dies ist ng Lesen und Schreiben Lehrga ENST • Berufsorientierung undKO OS L Bildungswegplanung • Mathematik • Deutsch als Erst- oder Zweitsprache • Fremdsprache: Englisch • Politische Grundbildung – Leben in Österreich • Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Literaturkreis,“Wie das Leben so spielt“, jeweils Dienstag, 19 Uhr, Moderation: Elfie Zugsberger: 7. Mai: Eric-Emmanuel Schmitt: Odysseus aus Bagdad
Eintritt frei, Anmeldung erbeten! Alle Veranstaltungen finden in der Bibliothek Traun statt – mit Silbercard ermäßigter Eintritt (nur Vorverkauf) – Eintrittskarten sind in der Bibliothek erhältlich)!
Galerino „Auf und ab, hin und her“, Weben als Kunstelement, Kunstvermittlung für Schulklassen 30. April bis 29. Mai Infos: alexandra.wolfzifferer@traun.at
Auflösungen von Seite 30:
N I O T N S A S T E R N W A K I C K R O L N L N J E T M D O M N O A D R B S T I U D E E O T R O N V A L I D T T B O L I D E B E D E N K E N S R T E L E R H O L E S O N R P I N A U R E T T S I C H E I F R Z E T E E I L T N T
Raum der Kunst
U A I N F R A R E T R A R I T U S N R N S K O D A N D T E S A U I A P P O Z U P F E N O L E D L A B H E I N O F O R S T S B I E G O I S A B A R T
BIBLIOTHEK TRAUN
Bahnhofstr. 21, Traun 07229/75223 www.bibliothek-traun.at DI 9-12 u. 13-18 Uhr, MI 13-19 Uhr DO 9-12 u. 13-18 Uhr, FR 13-18 Uhr SA 9-13 Uhr
Traun ART Vereinsausstellung – Malerei, Grafik, Mischtechnik, Skulptur, Keramik, Zeichnung Vernissage: Do., 2. Mai, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer bis 2. Juni
Laufzeit: 15 Wochen / 320 Unterrichtseinheiten (25 WS) Termin: 8. April bis 24. Juli MO-FR 8:30-13:05 Uhr Ort: BFI Traun, Kremstalstraße 6, 4050 Traun
raetsel.ch 70644
8 2 3 5 1 6 7 9 4
raetsel.ch 12571
7 1 5 8 9 4 2 3 6
9 4 6 7 2 3 1 8 5
5 9 1 3 4 2 8 6 7
6 7 4 9 5 8 3 1 2
2 3 8 6 7 1 4 5 9
4 6 2 1 3 5 9 7 8
1 8 7 4 6 9 5 2 3
3 5 9 2 8 7 6 4 1
Anmeldeschluss: 1. April Ansprechperson: DI.in Anna Maria Ohnmacht Tel. 0664 88 43 53 41 annamaria.ohnmacht@bfi-ooe.at
Bahnhofstraße 12, Traun Tel. 0699 / 19 29 72 84 E-Mail: corkzone@a1.net www.corkzone.at Öffnungszeiten: MO, DI, DO,FR 10-13, 14-17 Uhr MI+SA nach tel. Vereinbarung
Sabine Burger
Ausstellung Sylvia Kneidinger 22. April – 31. Mai, Malerei im Atelier der 1. Trauner Künstlergruppe, Schloss Traun
Die Künstlerin ist an folgenden Tagen persönlich anwesend: 3./10./11./ 17./18. 24./25. Mai, jeweils von 10:00-16:00 Uhr
ab 4 Personen von 18-22 Uhr
Bitte um Anmeldung!
Präsentationen im Shop
DI+DO exklusiv für
26
Trauner 2| 2019 l Termine
|