sen ,,Traun" und hier können ab 2. Oktober kreative Menschen aus der Region, also Handwer- ker und Künstler, in einem Ge- schäftsraum ihre Werke und Produkte ausstellen und zum Verkauf anbieten. Die Idee stammt von Bernhard Müller, der im ,,Nuart" Einrich- tung, Bilder, Skulpturen, Deko, Schmuck, Kleidung kurz, alles was Handwerk und Kunst ist raussetzung für die Aufnahme ist, dass die Werke hochwertig, regional und grundsätzlich nach- haltig sind. Es werden laufend neue Objekte aufgenommen, da die meisten gezeigten Werke Einzelstücke sind. Um für die ausstellenden Künstler den Aktionsradius aus- zudehnen, wird in Kürze zusätz- lich ein Onlineshop eröffnet. Der 48-Jährige Puckinger Bern- hard Müller hat sich für den Standort Traun entschieden, Schloss und neue Spinnerei besonders attraktiv findet und hier eine gute Kun- denfrequenz er- wartet. nische Infrastruktur, um ihre Werke zu zeigen und zu verkaufen. Genau das findet nun in Traun statt, jedoch offline, also vor Ort in der Trauner Schlossstraße. Schlossstraße 18, 4050 Traun Tel. 0664 / 32 49 268 office@nuart-austria.at Öffnungszeiten: Di. + Fr. 9-12 und 14-18 Uhr Mi., Do., Sa 9-12 Uhr Mo. geschlossen Linzerstraße 12 / 1 / 3 Tel. 0 72 29 / 70 778 traun@lernquadrat.at www.lernquadrat.at www.funquadrat.at nach Schulbeginn zu LernQuadrat zu kommen. lernen" statt ,,Nachlernen", aber keiner tut's. Dabei wäre es so einfach. Die Schüler würden sich viel Lernstress ersparen und dem permanenten Leistungsdruck ein Schnippchen schlagen. in der Schule gelernt hat und sich für den nächsten Tag vorbereiten, das wäre die Lösung. ,,Starthilfe statt Nachhilfe" ist das Motto im LernQuadrat. ,,Wir haben die Er- fahrung gemacht, dass Kinder, die gleich ab Schulbeginn zu uns kom- men, bessere Noten haben", berich- tet Renate Scharinger, Leiterin des Lern-Quadrats in Traun. LernQuadrat bietet Lernhilfe für jedes Alter und alle Fächer. In kleinen Gruppen oder auch als Einzeltraining. Nachhilfe Parkplätze und Straßenbahnan- schluss sind nur einige der Vor- züge der neuen Location. Am Tag der offenen Tür, am Frei- tag, 20. Oktober, haben Interes- in das reichhaltige Angebot der VHS-Traun in den neuen Räum- lichkeiten zu bekommen. Unter dem Motto ,,Bildung zum Angreifen" können Besucher bei ausgewählten Schnupper- stunden mitmachen und sich informieren. Kursen an und bereichert damit das regionale Freizeitangebot: Von Aquagymnastik über Bogen- schießen, verschiedenste Fitness- und Sprachkurse bis zu Ukulele lernen oder Backgammon. Die VHS Traun bietet mit rund 250 Kursen pro Jahr ein vielfältiges Programm. Programmhefte der VHS werden an bestehende Kunden per Post zugestellt und liegen in Gemeindeämtern und an diversen öffentlichen Plätzen auf. Auf programm@vhsooe.at gibt es die Möglichkeit, ein Exem- plar anzufordern. Mo-Do 8:00 bis 14:00, Fr 8:00 bis 13:00 Uhr. Anmeldungen während der Öffnungszeiten oder unter 0 77 29 / 76 297 bzw. traun@vhsooe.at beim Tag der offenen Tür kennen. Bernhard Müller schule Traun unter einem Dach erreichbar. |