den das Wissen und eigenver- antwortliche Handeln rund um Umwelt- und Klimaschutz und Gesundheit sowie Bildungsqua- lität gleichermaßen gefördert. Damit tragen Umweltzeichen- Schulen auch in ihrem Umfeld wesentlich zu mehr Umweltbe- wusstsein bei, denn es werden sowohl Projekte zu Umwelt und Gesundheit durchgeführt als auch Energie, Wasser und Rest- müll eingespart. Darüber hinaus werden ver- mehrt regionale und biolo- gische Lebensmittel angebo- Auszeichnung sind eine ökolo- gische Reinigung, der umwelt- freundliche Einkauf, eine ge- sundheitsfördernde Mobilität und die gemeinsame Gestal- tung des Außenraums. Je nach Schulstufe werden die Themen Umwelt- und Klima- schutz und Gesundheit auch im Unterricht behandelt. Die Ein- haltung der Kriterien wird alle vier Jahre von unabhängigen Prüfern und Prüferinnen kon- trolliert. Mehr Infos unter: mehr Bildungsqualität, Gesundheitsförderung und Umweltschutz mit dem Österreichischen Umweltzei- chen ausgezeichnet. Das Zertifikat wird von den Ministerien für Nachhaltigkeit und für Bildung verliehen. Entsorgung wurde im Rahmen von Exkursionen, aber auch praxis- bezogen behandelt. FÜR ALLE VERKEHRE. |