![]() Stadtmarketing GmbH unter der Minderheitsbeteiligung des TAW vom damaligen TAW- Präsidenten Ing. Rudolf Scha- ringer und Wirtschaftsstadtrat Ing. Kuppek geboren. Die Idee dahinter war eine effizientere Möglichkeit zur Förderung der Trauner Wirtschaft mit einer eigenen Stadtmarketing unter der Mitarbeit des TAW. Nach der Gründung 2014 hat sich im Laufe der Zeit die Stadt- marketing mit Unterstützung des TAW in Traun etabliert und ist über die ursprünglich ge- planten Aktivitäten hinaus zur Anlaufstelle für die Trauner Bürger geworden. Die Stadt Traun mit dem Bürgermeister Scharinger als Mehrheitsge- sellschafter und Wirtschafts- stadtrat Engertsberger wollten unbedingt eine Kapitalauf- stockung zur Abdeckung des negativen Eigenkapitals der Dies wäre eine unverantwort- liche finanzielle Belastung für den TAW mit unsicherer Zu- kunftsprognose und führte letztendlich zum Ausstieg des TAW aus der Stadtmarketing GmbH mit dem Vorteil, als Wirtschaftsverein Projekte leichter umsetzen zu können. Wir haben als ehrenamtliche Vorstandsmitglieder jeder ein oder mehrere Unternehmen zu leiten, wollen unser Engage- ment für die Trauner Wirtschaft nützen und unsere knappe Frei- zeit nicht mit solchen Diskus- sionen totschlagen. Trotzdem sehen wir es als unsere Aufga- be, die gute Zusammenarbeit mit dem Citymanager und Ge- schäftsführer der Stadtmarke- ting GmbH, Andreas Protil, wei- terhin zu pflegen und werden auch im Beirat der Stadtmar- keting-Gesellschaft vertreten sein. Wir sind als Vorstand gedanklich schon in der Zukunft und werden unsere Ziele wie die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes zu steigern, die Gemeinschaft der Unternehmer zu fördern und Sprachrohr für die Trauner Wirtschaft zu sein, fokussieren. Diesbezügliche Planungen sind schon in Arbeit. Eine Vernetzung mit anderen Wirtschaftsvereinen aus der Umgebung, verstärkter Stadtteilwerbung, neue Formate zur Kooperation der Mitglieds- betriebe und die Überlegungen einer neuen Art von Wirtschafts- messe in Traun bieten neue Mög- lichkeiten und Perspektiven. Wir bedanken uns bei allen TAW-Mit- gliedern für ihre Unterstützung! dies auch wollen. Dies hat auch uns als TAW-Vorstand in den letzten Monaten intensiv beschäftigt. Aufgrund der von der Stadt Traun gefor- derten Kapitalaufstockung, die der TAW nicht mittragen kann, sind wir dem Drängen der Stadt Traun und seiner maßgeblichen Vertreter auf Ausstieg aus der Stadtmarketing Traun GmbH nachgekommen. lungs- und Werbering Wolfgang Weitmann e-mail: office@taw.at Tel. 05 77877 Linzerstraße 12 / 1 / 3 Tel. 0 72 29 / 70 778 traun@lernquadrat.at www.lernquadrat.at www.funquadrat.at mit den LernQuadrat Sommer- Intensi v-Kurse n gut vorberei- tet ins neue Schuljahr starten hinter sich hat, sollte im Juli erst einmal richtig faulenzen und frische Kraft tanken", empfiehlt Renate Scharinger. Mit neuer Kraft und guter Vorbereitung lässt sich das sicher wieder ausbügeln. Noch vor dem Start in die Ferien sollte man prüfen, ob alle Unterlagen vor- handen sind, die man zum Lernen braucht und sich erkundigen, wie die Nachprüfung aussehen könnte. Au- ßerdem stellt sich die Frage, ob man es alleine schafft oder Unterstützung braucht. Optimale Betreuung für eine Prü- fungsvorbereitung und einen guten Start in das neue Schuljahr bekommen Schüler mit und ohne Nachprüfung in den LernQuadrat Wolfgang |