![]() tige Programm ist von den Ferien nicht weg- zudenken. Es steht für 9 Wochen schulfrei, viel Abwechslung und Spaß. Hauptteil die Gemeinde, daher kann der Kostenanteil für die Eltern niedrig gehalten werden. ,,Wir wollen damit die Eltern un- terstützen und bieten daher die Veranstaltungen günstig an", erklärt Bürgermeister Mair. Das Programm beinhaltet z. B. Ausflüge, Kreativprogramme, Wasserspaß und noch vieles mehr. Es finden jede Woche tungen statt. Die Gemeinde versucht immer wieder, neue Programmpunkte zu finden gramme sind aber Dauerbren- ner und werden jedes Jahr wie- der abgehalten. rung, 8-17 Uhr, ab 10 J. in der Bücherei, 18-8 Uhr morgens, ab 8 J. Uhr, ab 8 J. den gens, ab 7 J. Uhr (8-10 J.), 12-13.30 Uhr (1114 J.) ca. 350 Plätze für die Kinder zur Verfügung. heim in Langholzfeld nach einer Umbauzeit von 10 Monaten ab März 2017 in neuem Glanz er- strahlt, wurde unter Einbezie- hung der Paschinger Bevölkerung nach einem zeitgemäßen Namen gesucht. Viele Einsendungen signalisierten das Interesse der Paschingerinnen und Paschinger. Als Gewinner bzw. Namensgeber fest. Sein Name TiL Treffpunkt in Langholzfeld konnte am meisten überzeugen. Im Zuge der ersten Besichtigungsmöglichkeit des TiL am 15. Juni bedankte sich Bgm. Ing. Peter Mair bei Man- fred Jordan und überreichte ihm seinen Gewinn in Form von PlusCity Gutscheinen. Manfred Jordan (r.). Bürger- meister Mair bedankte sich beim Namensgeber. Leondingerstraße 10 4061 Pasching Tel. 0 72 21 / 88 515 office@pasching.at Ing. Peter Mair über tolle Vorteile. Gemeinsam mit der kostenlosen 4youCard erhältst du beispielsweise vergünstigte Konzertkarten oder zahlreiche Ermäßigungen bei 1.000 Vertragspartnern. Wenn du jetzt ein Start-Easy-Jugendkonto erö nest, wartet neben der INdie-Card als Willkommensgeschenk ein leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher mit integrierter Power Bank* auf dich. www.indie.at |