![]() Schüler aus drei Trauner Schu- len gingen an den Start, um zwei Stunden lang quer durch die Stadt verschiedene Fragen zu beantworten. Als Sieger gingen die Schüler der NMS St. Martin durchs Ziel. Stadtmarke- ting-Geschäftsführer Ing. Karl- Heinz Koll und Schulreferent Stadtrat Christian Engertsber- ger fieberten mit den jungen ,,Entdeckern" mit und gratu- lierten allen, die die Aufgaben erfolgreich absolviert hatten. App mit Mehrwert Für die zweite Auflage von #checktraun wurde eigens eine App namens ESPOTO pro- grammiert. ESPOTO umfasst mehr als 100 Fragen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wirt- Karl-Heinz Koll: ,,ESPOTO hat sich heute bei #checktraun be- währt. Nun werden wir die App so optimieren, dass wir sie allen Traunerinnen und Traunern, aber auch Menschen aus der Umgebung, die sich für unsere Stadt interessieren, zur Verfü- gung stellen können. ESPOTO kann dann als digitaler Führer Gegenwart Trauns genutzt wer- den und das mit einem spiele- rischen Zugang." reiche Initiative #checktraun wurde auf Initiati- ve des Trauner Schulreferenten Christian Engertsberger 2017 ins Leben gerufen und gemein- sam mit dem Trauner Stadtmar- keting umgesetzt. Engertsber- ger: ,,Die Vielfalt Trauns, seine tollen Angebote, aber auch seine Geschichte, werden mit #checktraun den Schülern spie- lerisch vermittelt. Es freut mich ehrlich, dass diese Veranstal- tung von Lehrern und Schülern so toll angenommen wird. Und mit ESPOTO können wir zukünf- tig auch anderen Menschen diese Informationen für einen zur Verfügung stellen." 3 5 9 8 1 4 2 6 7 6 2 4 7 9 8 3 5 1 Stadtmarketing Traun: kennenzulernen, ging am 3. Juli mit eigener App in die zweite Runde. gratulierten den Siegern von #checktraun 2018 |