Wissenschaft und Forschung der FH Linz am 10. März 2021 berichteten zwei Studentinnen des Lehrgangs Public Manage- ment sehr positiv von ihrem Praktikum am Marktgemeinde- amt Hörsching. umgesetzt und in Planung Dies freut das Amt sehr, denn auf die intensive Zusammenar- beit mit der Wissenschaft und Forschung wird in Hörsching ein großes Augenmerk gelegt. So konnten im Zuge von Prak- tika schon viele Projekte um- gesetzt werden wie etwa die Einführung von Homeoffice samt entsprechenden Richt- linien, die Einführung einer Energiebuchhaltung mit Emp- fehlungen für den laufenden Betrieb, die Entwicklung eines Mitarbeiterportales zur Digitali- sierung der Prozesse im Perso- nalmanagement, die Erstellung neue GemeindebürgerInnen oder die Durchführung einer SWOT-Analyse für den Aufbau eines Standortmarketings. Eng zusammengearbeitet wurde auch im Zuge zweier Studienar- beiten, welche die gemeinsame Erarbeitung eines Leitbildes für die Verwaltung bzw. die Einfüh- rung von zielorientierten Mitar- der Marktgemeinde Hörsching zum Inhalt hatten. Jugend ermitteln Aktuell widmen sich Student*innen und Amts- mitarbeiter*innen der Jugend. Um die Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse der Hörschin- kennenzulernen, wird im Zuge dieses großen Studienprojekts eine umfassende Jugendbe- fragung in der Marktgemeinde vorgenommen. Klaus Wahlmüller Neubauer Straße 26 4063 Hörsching Tel. 07221 / 72 155-0 gemeindeamt@hoersching.at in Hörsching das Potenzial des Austausches zwischen Forschung bzw. Wissenschaft und Verwal- tung so stark nützen und dies auch weiterhin tun werden. Von den daraus entstehenden Syner- gien profitieren wir einerseits am Amt, andererseits erhalten die Student*innen einen Einblick in die Praxis und können daraus wertvolle Erkenntnisse mitneh- men. dann auch noch besonders wohl bei uns fühlen und die Markt- gemeinde Hörsching als einen modernen Verwaltungsbetrieb wahrnehmen, dann erfreut mich mitarbeitern, um die Synergien aus Wissenschaft und Forschung zu nützen und Projekte umzusetzen. schon zahlreiche Projekte umgesetzt werden. frische Farben und Designs. Im Weltladen Traun sind in den vergangenen Wochen wundervolle Sommerkleider, lässige Shirts, Röcke und Ho- sen eingetroffen und lassen den Frühling erahnen. nach neuen Farben und schö- ner Qualität auf Ihrer Haut. Unsere Modemarken Anu- koo, madness und Fairytale arbeiten nach strengen Kri- terien: Die Baumwollkollekti- onen sind mehrheitlich nach den Standards des G.O.T.S.- Gütesiegels (Global Organic und bestehen aus Fairtrade- zertifizierter Bio-Baumwolle. tieren Transparenz entlang der gesamten Produktions- kette und sorgen dafür, dass auch die Menschen bei der Herstellung der Stoffe und haben faire Arbeitsbedin- gungen und eine faire Bezah- lung. Der Weltladen Traun freut sich auf Ihren Besuch. Heinrich-Gruber-Straße 3 4050 Traun 07229/90431 MO-DO 9:00-12:30 und 15:00-18:00 FR 9:00-18:00 SA 9:00-12:30 |