zum ersten Mal in Traun. Es ist ein Theaterhighlight, das der gebürtige Trauner Alexander Knaipp in seiner neuen Rolle als Intendant des Sommertheaters Traun auf die Bühne bringt. ler hat sich einen Traum erfüllt und bringt das prämierte Stück ,,Die Wunderübung" des erfolg- reichen und bekannten Schrift- Theaterbühne in Traun. ,,Sie haben eine außergewöhnliche Streitkultur auf hohem Niveau." Joana und Valentin Dorek sind seit siebzehn Jahren verheira- tet und haben zwei Kinder. Die Historikerin und der Ingenieur im Flugzeugbau lernten sich bei einem Tauchkurs in Ägypten kennen. Die damalige gegen- seitige Faszination unter Was- ser ist im Alltag eingetrocknet, selt. Zarte Keimlinge der Zunei- gung schlummern noch, die die beiden dazu motivieren einen Paartherapeuten aufzusuchen. dass die beiden es lieben, sich aneinander zu reiben. Sie herr- lich scharfzüngig, er herrlich resigniert, nutzen beide alle rhetorischen Tricks, um sich gegenseitig die Schuld für ihre den Therapeuten vor eine schi- er unlösbare Aufgabe stellt. überwiegt dabei bei Glattauer, aber auch Klischees und zün- dende Kalauer kommen nicht zu kurz. Auch die durchschau- baren Taktiken und verbalen Mantras des Beraters bereiten Vergnügen, der sich sträubt, als Schiedsrichter mit den beiden Streithähnen gemeinsam in den Ring zu steigen. Den zwei- ten Teil beginnt der Berater mit der Frage: Warum trennen Sie sich nicht?" ana als auch Valentin und die Therapiestunde nimmt eine überraschende Wende. einen plötzlich die Reiselust überkommt? Dieses Verlangen nach dem Unbekannten, dem Exotischen und dem Abenteu- er? Dieses Fernweh, das einen ewig nicht in Ruhe lässt und sich erst erfüllt, wenn man sich endlich am Ort der Träume wie- derfindet? Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise, raus aus dem schwarz-weißen Alltag und rein in die bunten Motto: Traun meets Africa! Wenn wir von afrikanischer Mu- sik sprechen, dann sollten wir eine grundlegende Tatsache im Hinterkopf haben: Afrika ist ein riesiger Kontinent mit aktuell 55 Ländern und rund 1,1 Milliar- den Einwohnern, die natürlich viele kulturelle Wurzeln haben und verschiedenste Einflüsse mit sich bringen. Es ist auch nicht ganz einfach, von Musik So ist auch die Musikszene in Afrika enorm vielfältig und entspringt oftmals tief verwur- zelten Traditionen. Zahlreiche musikalische Stilrichtungen aus Afrikas unterschiedlichen Re- gionen, bieten tiefe Einblicke in Kultur und Tradition. Es gibt auch eine enge Verbindung zwi- schen Musik und Tanz. Häufig werden auch Songs als Erzäh- lungen genutzt, um alte Weis- heiten weiterzugeben. Ob bei sozialen oder religiösen Anläs- sen, bei der Arbeit oder auch einfach nur zur Unterhaltung, es wird kaum etwas ohne Musik gemacht. Bei den Trauner Schlosstagen mit dem Motto Traun meets Africa, lädt Sie die Kulturpark Traun GmbH ein, genau dieses Erlebnis miteinander zu teilen und Ihnen möglichst authen- tisch einen Einblick in die afrika- nische Welt zu geben. 12.08. - 15.08.2021 VVK: 30,-/erm. 28,- AK: 32,-/erm. 30,- Beginn jeweils um 20:00, Sonntags um 18:00 Uhr Afrika-Film 20:00 Uhr: Mamadou Diabate & Percussion Mania Trommelworkshop mit Paulos Worku / arteh Jeliba, der Geschich- tenerzähler / ,,ein afrikanisches Märchen" |