gemeinsam mit seiner sieben- jährigen Tochter Allegra für uns den Kochlöffel und die beiden kochten uns das Lieblingsge- richt seiner Kinder, Spaghetti Carbonara. ,,Allegra macht das Kochen schon jetzt so viel Spaß wie mir", erzählt der Papa nicht ganz ohne Stolz. führt der aus Tropea in Kala- seine Trattoria Geppetto in Traun. Nach seiner Ausbildung in der Heimat sammelte er viel gastronomische Erfahrung, u. a. auch in Spanien, bis er schließ- lich 2011 in Traun landete. Hier lebt der 35-Jährige mit seiner Familie. von seiner Mama, ihr Risotto al Forno mit Fleischbällchen ist DIE kulinarische Erinnerung an seine Kindheit. ,,Ich wollte immer schon Koch werden. Ko- chen ist meine Leidenschaft, doch die noch größere Leiden- schaft ist das Service und der Kontakt zu meinen Gästen", er- zählt er. vat und wenn das Restaurant geschlossen ist Teil seines täg- lichen Lebens. ,,Ich koche täg- lich, entweder in der Trattoria oder zuhause, immer frisch, zumeist natürlich Gerichte der italienischen Küche ,,Fisch ist meine Leidenschaft" aber uns schmeckt auch die österrei- chische und die thailändische Küche. ,,Meine Frau Bianca und Allegra kochen gerne mit mir. Dabei geht es zumeist sehr italie- nisch zu laut und lustig. Mein Sohn Saverio ist erst zwei, aber für gutes Essen ist er jetzt schon zu haben", lacht Francesco. Viele der Zutaten für die authentischen italienischen Gerichte in seiner Trattoria werden regelmäßig aus seiner Heimat Kalabrien angeliefert, ansonsten achtet er aber sehr auf Regionalität. lichen Koch mit täglicher Praxis eigentlich auch mal ein Hop- pala, wollen wir wissen. - ,,Oh ja! Aber es ist recht lustig aus- gegangen: Im Rahmen einer Geppetto-Night wollte ich ein Nudelgericht im Parmesanlaib mit Grappa flambieren. Doch es entstand keine Flamme und so- pasauce. Die Gäste waren an diesem Abend dann vielleicht noch ein bisschen besser drauf als sonst." Doch derartige Miss- geschicke sind beim Küchen- profi so selten, dass sie nur als lustige Anekdote taugen. fassbar gute selbstgemachte Pasta konnten uns für kurze Zeit darüber hinwegtrösten, dass dieser Frühlingsbeginn ge- rade als Winter daherkommt. Die Sehnsucht, bald wieder in seiner Trattoria einzukehren und neben Pinocchio zu essen, ist aber so groß wie nie. ,,away". Mittags nutzen wir im Trauner Stadt- marketing das vielfäl- tige Angebot der Trau- ner Gastronom*innen, frisch gekochtes Essen abzuholen und im Büro zu genießen. Gusto auf italienisches Essen stillen wir besonders gerne mit der legendär- en Pizza aus der Tratto- ria Geppetto - auch im Büro schmeckt sie wie ein Italienurlaub, aber das Ambiente in der Trattoria, das einen in Geppettos Werkstatt versetzt, wo einem Pinocchio über die Schulter schaut, fehlt uns schon sehr. otos: P t von der Trattoria Geppetto 600 g Spaghetti 280 g Guanciale (luftgetrockne- ter, ungeräucherter Speck aus der Schweinebacke oder dem Schweinenacken) 4 Eier Prise Pfeffer 200 g Pecorinokäse Während du die Spaghetti in kochendes Wasser gibst, bleiben 8 Minuten Zeit, bis diese al dente sind. In dieser Zeit widmest du dich der Pfanne: Darin wer- den ganz ohne Öl Stücke der Guanciale angebraten, separat bereitest du dir eine Schüssel vor, in der du ein Ei, Pfeffer und Pecorinokäse verquirlst. die Spaghetti fertig, dabei Carbonara |