T U S S E R A R A N O R R E T Z H D E T O L L E S K T O S E A T R E S O L R E A S E R E N T R N S A R E A A N T A N R E P H A R E T T E E H R E N S A U R D E N R M E R O U E D T U R O N E E S T A T U E Langholzfeld-Wagram VERANSTALTUNGEN MELK mit Stift-Führung und Besichtigung Destillerie Bailoni im VH Langholzfeld TiL Führung & Greifvogelvorfüh- rung GRÜNAU Wanderung rund um den ZUCKERHUT Wie immer wird das Ziel nicht verraten nur so viel es geht wieder in den Süden. Anmeldung bei Hans Hofer, Tel. 0664/3371948 Zugang über das Galerie Café RAUM DER KUNST täglich 1117 Uhr Martin Aigner Unterwasserfotografie boren, ist Unterwasserfo- tograf. Er verfügt über 30 Jahre Taucherfahrung und blickt auf mehr als 3000 Tauchgänge in nahezu al- len Gewässern der Welt zu- rück. Zahlreiche Veröffent- lichungen, wie zum Beispiel im internationalen Magazin ,,National Geographic" und Ausstellungen seiner Bilder im In- und Ausland unter- streichen die Qualität sei- ner außergewöhnlichen und Wie kann man etwas, das weder eine eigene Farbe noch eine eigene Form hat, überhaupt mit einer Kamera erfassen? rung ist und bleibt das ewige Ziel seines Strebens. Tau- chen Sie mit Martin Aigner ein in die tiefe Welt unter der Wasseroberfläche! EINTRITT FREI! Thomas Paster Samstag & Sonntag von 13:00 - 17:00 Uhr Thomas Paster zeigt die Ga- lerie der Stadt Traun eine Neuinterpretation der klas- sischen Landschaftsmalerei. Der gebürtige Haslacher bildet nicht die Natur nach, er zaubert einzigartige Land- schaftseindrücke auf die Leinwand und hebt dabei die Lichtstimmung hervor. Die Verbundenheit zum Mühl- viertel spiegelt sich in seinen Motiven. Die zarten Arbeiten beste- hen aus vielen Schichten glit- zernder, durchscheinender Farben, die auf der textilen Struktur durch einen sehr wässrigen Malprozess ent- stehen. Die Farbe ,,Weiß" sondere Bedeutung in der Farbwahrnehmung. katurist ist Berufsillustrator und betreibt bereits seit 30 Jahren sein ,,Atelier Paster" in Neufelden im Mühltal. In der Werkschau in Traun präsentiert der Künstler neben seinen Landschaf- ten auch ,,Farb-Gespräche", seine abstrakt aufgelösten Landschaftsstrukturen und eine feine Auswahl an Por- traits. Zu dieser Ausstellung ist unter dem Titel ,,Land in Sicht" das diesjährige Kunst- vermittlungsprogramm Ga- lerino geplant. EINTRITT FREI! der Jagd wirken diese vier Skulpturen im Trauner Schlosspark. Aber keine Angst, der Schein trügt! Sie tragen den klingenden, italienischen Titel ,,I`Onda" was übersetzt ,,die Welle" bedeutet. Die Skulpturen nehmen Bezug auf den Fluss Traun und symbolisie- ren die Kraft des Wassers. Erschaffen hat diese Ob- bildhauer Stefano Bombar- dieri, der sogar schon auf der Biennale in Venedig ver- treten war. Erhalten hat die Stadt Traun die 4-teilige Skulptur als Geschenk anlässlich einer großen Ausstellung mit ita- lienischen KünstlerInnen, die von der Trauner Kunst- managerin Agneta Krei- scher vermittelt wurden. |