- Page 1
- Page 2 - Page 3 - Page 4 - Page 5 - Page 6 - Page 7 - Page 8 - Page 9 - Page 10 - Page 11 - Page 12 - Page 13 - Page 14 - Page 15 - Page 16 - Page 17 - Page 18 - Page 19 - Page 20 - Page 21 - Page 22 - Page 23 - Page 24 - Page 25 - Page 26 - Page 27 - Page 28 - Page 29 - Page 30 - Page 31 - Page 32 - Flash version © UniFlip.com |
Marktgemeinde
Hörsching
Kinderbetreuung in Hörsching
le die Decken mit einer abgehängten Akustikdecke aus Gipskartonlochplatten verkleidet. Dies war notwendig, um den Schallschutz in den Gängen zu verbessern und so den Lärmpegel in der Schule zu senken. Eine der modernsten Schulen Bereits jetzt ist die NMS Hörsching in puncto Ausstattung eine der modernsten Schulen im Bezirk. Dieser Weg wurde durch den Austausch von Kreidetafeln auf Smartboards weiter fortgesetzt.
Fotos: Gemeinde Hörsching
Der Marktgemeinde Hörsching liegt eine gute Infrastruktur für Familien besonders am Herzen.
Eine adäquate Kinderbetreuung, eine moderne Infrastruktur und die Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien sind der Marktgemeinde wichtige Anliegen. Kostenloser Schwimmunterricht und Gratishefte Als eine von wenigen Gemeinden finanziert Hörsching jedem Kind den jährlichen Werk-, Bastel- und Kopierbeitrag. Auch der Schwimmunterricht ist kostenlos. Wie jedes Jahr (seit 2001) werden darüber hinaus auch heuer wieder allen Schülerinnen und Schülern der Hörschinger Pflichtschulen Gratishefte zu Verfügung gestellt.
Bgm. Gunter Kastler, interim. Direktorin Ilse Wurzer, Direktorin Michaela Seidler, Direktor Siegfried Kapl Erstklässler erhalten im Zuge der Schulanfängeraktion auch noch Mehrweg-Jausenboxen des Bezirksabfallverbandes. Schon in jungen Jahren soll damit der Samen für Umweltbewusstsein gesät und unnötiger Verpackungsmüll vermieden werden. Sanierungsarbeiten Die Sommerferien wurden genützt, um an den Hörschinger Schulen Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen. In der Käthe Recheis-NMS wurden im Erdgeschoß des Baus 1 und im Keller des Baus 2 die Garderoben saniert. Das alte Drahtgeflecht war nicht mehr sehr ansprechend, daher wurde nach einem Entwurf des Bauamtsmitarbeiters Ing. Stefan Schwarz eine neue Kleiderablage geschaffen. Die einzelnen Garderobenabteile wurden mit lackierten MDFHolzplatten verkleidet und dabei so gestaltet, dass diese mit ihren runden Ausschnitten offen und leicht wirken. Darüber hinaus wurden Spinde angebracht, sodass zukünftig jeder Schüler Wertgegenstände einschließen kann. Akustikdecke und Wandabsorber Weiters wurden in sämtlichen Gängen der Neuen Mittelschu-
Macht mit beim
Schul-Lauf!
Achte auf dein Herz und laufe für meins!
für die Klassenklasse sowie einen tollen Pokal!
100, 200 & 300 Euro
Als Belohnung gibts für die drei Schulen mit den meisten Startern
Sanierung der Garderoben In der Käthe Recheis-Volksschule wurden im 2. Obergeschoß Wandabsorber montiert. Die 131 Tafeln mit einer Größe von jeweils 1,2 x 0,6 Metern dienen der Verbesserung der Raumakustik.
SPORTZENTRUM
7. OKT.
2018
TRAUN
Infos u n Anmeld d ung: www.he rzlauf.a t
Kontakt
Marktgemeinde Hörsching Neubauer Straße 26 4063 Hörsching Tel. 0 72 21 / 72 155-0 gemeindeamt@hoersching.at l www.hoersching.at
Bgm. Gunter Kastler
10
Trauner 5| 2018 l Gemeindeseite
|