Die Förderung der Stadt Traun war für corner4 ein wichtiger Faktor. August haben vier neue Lehrlinge ihre Ausbildung als Maler und Beschichtungstechniker begonnen. Die Lehrplatzförderung der Stadt Traun hilft uns und ist ein Dankeschön für unsere Lehrlingsausbildung.“ Dieter Etmayr von corner4 Information Technology GmbH: „corner4 beschäftigt sich vorwiegend mit Office 365 und Microsoft-Lösungen. Als Lieferanten für den Mittelstand waren uns attraktive Büroräume mit guter Infrastruktur und Erreichbarkeit wichtig. Die Zahl unserer Mitarbeiter ist seit 2016 von vier auf 35 gestiegen und unsere Betriebsfläche hat sich seither mehr als verdoppelt. Für unser rasches und anhaltendes Wachstum bietet das IMG Business-Center optimale Bedingungen. Die Förderung der Stadt Traun war für die Ansiedlung ein wichtiger Faktor. Der Standort bietet unseren Mitarbeitern eine gute Erreichbarkeit.“ Optik Wochermeier GLEITSICHT GLÄSER TRUNA 2018 Traun kürt in wenigen Wochen wieder seine besten Unternehmen. Am 25. Oktober geht in der Spinnerei Traun die zweite TRUNA-Gala über die Bühne. Dort wird die TRUNA, der Trauner Wirtschaftspreis, in vier Kategorien vergeben: Startup und Kleinunternehmen, Mittelständische Unternehmen, Leitbetriebe sowie ein Ehrenpreis. Auf der online-Plattform www.truna.online wurden bis zum Ende der Einreichfrist am 31. August wieder zahlreiche Trauner Unternehmen nominiert. Die Fachjury tagt Ende September und übermittelt ihre Bewertung anschließend dem Trauner Wirtschaftsausschuss. Dieser beschließt anschließend die Gewinner. Gelungene Premiere im letzten Jahr Der ersten TRUNA-Gala im Oktober 2017 wohnten mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Blaulichtorganisationen bei. Auch Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und Wirtschaftsstadtrat Christian Engertsberger freuten sich über die gelungene Premiere des Trauner Wirtschaftspreises, den sie gemeinsam mit dem Stadtmarketing Traun initiiert hatten.. Das Schuhhaus Erwin Iraneck, die Malerei Niederleitner, Internorm International und die Dr. Franz Feurstein GmbH konnten 2017 eine TRUNA mit in ihre Betriebe nehmen. In welchen Unternehmen eine TRUNA 2018-Statue stehen wird, wissen wir am 25. Oktober. Alle Infos zum Wirtschaftspreis der Stadt Traun finden Sie auf www.truna.online. -40% Ärztlich geprüfter Tieraromatologe (ÄTA) Ausbildungsstart: 17. November 2018 Modul 1 - Basismodul Tieraromatologe Modul 2 - Pflanzenlehre für das Tier Modul 3 - Aromatherapie für Tiere aus biochemischer Sicht Modul 4 - Aromatherapie aus veterinärmedizinischer Sicht Modul 5 - Tierkommunikation Modul 6 - Professionelle Aromaanwendung am Tier & Raindropanwendung Modul 7 - Meridiane und Chakren, Einblicke in die Cranio-Sacrale-Anwendung Modul 8 - Kräuterpädagogik Modul 9 - schriftl. Facharbeit und Abschlussprüfung • Einzige Ausbildung dieser Form (ärztlich geprüft) in Österreich • Sebstständigkeit als ärztlich geprüfter Tieraromatologe • Zusatzausbildung für Selbstständige und Angestellte, z.B. in den Bereichen Veterinärmedizin, Tierpflege, Tierenergetik, usw. • Werden Sie Vorreiter in der Nische „Alternativmedizin für Tiere“! Mehr Infos unter www.train-ac.com TrainAC OG - Ellbognerstraße 60, 4020 Linz Tel.: +43 676 / 710 75 11, E-Mail: office@train-ac.com Aktuelles l Trauner 5| 2018 5