- Page 1
- Page 2 - Page 3 - Page 4 - Page 5 - Page 6 - Page 7 - Page 8 - Page 9 - Page 10 - Page 11 - Page 12 - Page 13 - Page 14 - Page 15 - Page 16 - Page 17 - Page 18 - Page 19 - Page 20 - Page 21 - Page 22 - Page 23 - Page 24 - Page 25 - Page 26 - Page 27 - Page 28 - Page 29 - Page 30 - Page 31 - Page 32 - Flash version © UniFlip.com |
Dynamischer Wirtschaftsstandort
Der Wirtschaftsstandort Traun boomt und die Trauner Politik unterstützt das auf vielfältige Weise.
Attraktive Förderungen für neue und bestehende Unternehmen sind hierbei zielgerichtete Maßnahmen. Den verantwortlichen Politikern ist jedoch bei jeder Fördermaßnahme wichtig, dass nicht nur die Unternehmen, sondern die Stadt als Ganzes und ihre Bewohner davon profitieren – das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Lebensqualität, Nahversorgung und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Vor allem KMU, also klein- und mittelständische Unternehmen bis 50 Mitarbeiter, liegen im Fokus der Förderungen. In der Ausgabe 4/2018 berichtete der Trauner ausführlich über die vorerst auf ein Jahr begrenzte Förderung von Kommunikationsmaßnahmen Trauner Unternehmen, die die „Marke Traun“ bzw. das nen, wenn sie in ihre Betriebsausstattung oder in die Errichtung eines Zustelldienstes investieren. Nachwuchsförderung Die Ausbildung von Lehrlingen vor Ort ist die beste Vorsorge, um auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte in Traun zu wissen. Lehrplatzprämien schaffen für Unternehmen Anreize, diese Verantwortung vermehrt zu übernehmen. Um die jungen Menschen auch nach Abschluss der Ausbildung in Traun zu halten, wird permanent an der Lebensqualität, an der Infrastruktur und an der Ansiedelung neuer attraktiver Arbeitgeber gearbeitet. Neue Qualitätsunternehmen willkommen Unternehmen, die am Standort Traun qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und solche, deren Unternehmensgegenstand nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen umfasst, erhalten Steuererleichterungen, wenn sie Traun als Standort wählen. Alle detaillierten Informationen und Antragsformulare zu den einzelnen Förderungen finden Sie auf www.traun.at/ Wirtschaft/Wirtschaftsservice. Das Trauner Stadtmarketing – www.stadtmarketing-traun.at – berät und unterstützt Sie ebenfalls bei allen Fragen. Peter Niederleitner von der Malerei Niederleitner GmbH: „Viele Unternehmer beschweren sich über den Facharbeitermangel. Wir bilden seit fast 40 Jahren stets Lehrlinge aus und sorgen so für gute Facharbeiter - auch für die Zukunft. Erst im
Niederleitner bildet gute Fachbarbeiter für die Zukunft aus. Image Trauns als lebenswerte Stadt mittransportieren. Nahversorgung stärken Seit Jahren ist die Versorgung der Traunerinnen und Trauner mit den Dingen des täglichen Bedarfs ein wichtiges Anliegen. Darum können auch Nahversorger mit einer Unterstützung rech-
StArke MArkeN, StArker PArtNer
„Unsere Produkte prägen das Aussehen ihres Hauses wie kein anderes Bauelement – mit uns als kompetenten Partner verleihen Sie Ihrem Zuhause eine ganz individuelle Note.“
MArkUS SeIMANN, Geschäftsführer
FENSTER
HAUSTÜREN
INNENTÜREN TORE
SONNENSCHUTZ
KONTAKT: Weißkirchner Straße 5, A-4614 Marchtrenk, Telefon 07243/530 50 office@miller-bau.at, www.miller-bau.at
Ins._Trauner_190x128.indd 1 08.02.18 09:46
4
Trauner 5| 2018 l Aktuelles
|