Geschätzte Leserinnen und Leser, was war das für ein toller Sommer! Beinahe Dauersonnenschein – und in Traun waren wir immer draußen unterwegs. Egal, ob beim Vinum oder beim Stadtfest, beim ALOHA TRI, am Sandstrand des Oedtsees oder im Kulturpark, oder auch besonders aktiv und engagiert bei den Trauner Sommergesprächen, dem neuen BürgerInnenbeteiligungs-Format. Und das Herbstprogramm bringt schon die nächsten Highlights: Am 7. Oktober steht Traun im Zeichen der Herzkinder Österreich. Beim 5. Herzlauf Oberösterreich laufen und walken hunderte Menschen, um diese Organisation und ihre wichtige Arbeit zu unterstützen. Die zahlreichen Anmeldungen versprechen eine großartige Sport- und Familienveranstaltung. Groß ist auch das Interesse an der TRUNA. Bei der Verleihung des Trauner Wirtschaftspreises am 25. Oktober bedanken wir uns bei den erfolgreichen Trauner Unternehmen für ihre Leistungen am Wirtschaftsstandort Traun. Nachlesen und Infos zu allen Veranstaltungen finden Sie im Blattinneren. Bei uns im Stadtmarketing gibt es in diesen Tagen lachende und weinende Augen. Lachend, weil wir uns mit unserer langjährigen Mitarbeiterin Belinda Auinger über die bevorstehende Geburt ihres Babys freuen, weinend, weil wir uns für lange Zeit von dieser engagierten und kompetenten Kollegin verabschieden müssen. Ihre Nachfolgerin, Sabine Konnerth, ist aber bereits eingearbeitet und ich freue mich sehr, sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Kommen Sie gut durch den Herbst! Herzlich, 200 Jugendlichen können kostenlos am Herzlauf Oberösterreich teilnehmen. Obmann Jürgen Geiser (rechts) freut sich mit den Kids über diese Kooperation mit der „Kinderpatenschaft“. Aktion „Jugend läuft mit Herz“ „Die sportlichen Jugendlichen von heute… …sind die gesunden Erwachsenen von morgen“, ist Jürgen Geiser, Obmann der Jugendpalette Traun, überzeugt. Diese lädt heuer 200 Jugendliche ein, beim Herzlauf Oberösterreich am 7. Oktober kostenlos mitzumachen. Der Trauner traf ihn wenige Wochen vor der Veranstaltung gemeinsam mit Herzlauf-Organisator und LASK-Klubmanager Andreas Protil zum Gespräch. Herr Geiser, wenn ich an „Jugendpalette“ denke, habe ich immer Skateboard, Gaming, Fotos: StaMa | Jugendpalette | Mathias Lauringer Couch und Social Media im Kopf. Und jetzt reden wir hier über den Herzlauf. Geiser (lacht): Ja, boarden und gamen mögen viele Jugendliche. Aber wie das Wort „Palette“ in unserem Namen schon verrät, bieten wir Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten sich einzubringen, um interessante Veranstaltungen, Workshops und andere Freizeitangebote entstehen zu lassen. Und jetzt laden Sie die Jugendlichen ein, fünf Kilometer zu laufen. Denken Sie, das machen viele? Geiser: Bis jetzt ist die Aktion gut angelaufen. Der Herzlauf ist ja eine besondere Veranstaltung, die wir den Jugendlichen gerne näherbringen: Hier geht es nicht um Bestzeiten, sondern Herzlauf-Organisator Andreas Protil (r.) und Jürgen Geiser möchten viele junge Menschen fürs „Laufen mit Herz“ motivieren. Ing. Karl-Heinz Koll Geschäftsführer