Foto: Gabriela Brandenstein Foto: Felicitas Matern KABARETT KABARETT CHANSON BLUES Tricky Nicky Willkommen in Hypochondria, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken. Dort, wo man auch ohne grünen Daumen traumhafte Neurosen züchtet, das stille Örtchen der beste Platz für einen Shitstorm wäre - und auch ein Einweg-Handschuh keinen Ausweg darstellt. Da, wo schmutzige Gedanken immer noch sauber bleiben und man sich über den Sensenmann totlachen darf. Tricky Niki zählt seit Jahren zu den beliebtesten Unterhaltern im gesamt-deutschsprachigen Raum: Der Showmix aus interaktivem Entertainment, Comedy, Bauchreden und Zauberkunst machen seine Bühnen-Auftritte zu einem höchst amüsanten Live-Erlebnis. l Flo & Wisch Das stete Wirken der Emanzipation hat über die Jahre hinweg die bis dahin weit verbreitete und gesellschaftlich geschätzte Spezies des „Waschweibes“ in eine existenzielle Krise gestürzt und stattdessen eine neue Generation des vermeintlich stärkeren Geschlechtes heranwachsen lassen: Waschmänner! Flo und Wisch sind zwei Prachtexemplare dieser Gattung: ihre Songs gehen nicht nur unter die Haut, sondern auch direkt ins Zwerchfell! Der eine ist ein flauschiger Hüne, der am Klavier beweist, dass er die Musik mindestens so im Blut hat wie das Cholesterin – der andere ein Energiebündel, das mit einem einzigen Blick Frauenherzen zum Schmelzen und Männerseelen zum Fremdschämen bringt. l Maria Bill „Ich bereue nichts“: Genau wie einst Edith Piaf hat auch Maria Bill nichts zu bereuen. 1982 errang Maria Bill die Kainz-Medaille für ihre sensationelle Darstellung des „Spatzen von Paris“ am Schauspielhaus Wien. Seither ist klar: In Zukunft wird man nicht mehr Edith Piaf sagen können, ohne gleichzeitig Maria Bill denken zu müssen. Nach dem überwältigenden Erfolg wagt sich die Entertainerin und Schauspielerin an ein weiteres Urgestein des französischen Chansons – mit dem gleichen fulminanten Erfolg: Jacques Brel. Piaf und Brel werden auf altbekannte und doch ganz neue Weise wieder zu Bühnenleben erweckt – durch das musikalische Medium Maria Bill. l Daniel Ecklbauer Alle Jahre wieder ein Fixpunkt im Trauner Kulturherbst und zum zweiten Mal in der neuen Spinnerei: Daniel Ecklbauer‘s Blues & Boogie Woogie Late Night Show. Daniel Ecklbauer besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, Erlebnisse des Alltags besonders feinfühlig und detailliert einzufangen. Seine Musik ist dabei das perfekte Medium, um Emotionen und Stimmungen produktiv zu verarbeiten. Es entstehen mitreißende musikalische Kurzgeschichten, in deren Zentrum Daniels berührender Gesang steht. Mit sehr viel Spielfreude greift er dabei immer wieder auch virtuos in die Klaviertastatur. l Tricky Niki „Hypochondria“, Fr., 9. Nov., 20:00 Uhr, Spinnerei Flo & Wisch „Waschmänner“, Do., 22. Nov., 20:00 Uhr, Spinnerei Maria Bill singt Piaf und Brel, Fr., 23. Nov., 20:00 Uhr, Spinnerei Daniel Ecklbauer‘s Blues & Boogie Woogie Late Night Show, Sa., 24. Nov., 20:00 Uhr Spinnerei Silvestershow mit „The Rats Are Back“ Charmant – amüsant aber vor allem „bad“ präsentieren sich „The Rats Are Back“ in ihrer neuen Bühnenshow „Bad Boys“ am 31. Dezember in der Spinnerei Traun. Was 2013 als „One Night Only Show“ der vier Freunde und Vollblut-Entertainer Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und Pepe Schütz begann, ist heute die erfolgreichste Swing-Formation des Landes. Nach der ersten Show „Let’s Swing“ beschreiten sie nun neue Wege und überraschen mit vorwiegend eigenen und deutschen Songs, produziert von niemand geringerem als Alexander Kahr. Ein humorvoller und unterhaltsamer Abend mit den vier „Ratten“ ist jedenfalls garantiert. SWING IST IN! l The Rats Are Back „Bad Boys“, Mo., 31. Dez., 18:30 Uhr, Spinnerei Traun Tickets: KULTUR.PARK.TRAUN | Obere Dorfstraße 5 | Traun | Tel. 0 72 29 / 62 032 | e-mail: office@kulturpark.at | www.kulturpark.at KULTUR.PARK.TRAUN l Trauner 5| 2018 27 Foto: Manfred Baumann Foto: Daniel Ecklbauer Foto: Gary Milano